INFO
Während des ersten Corona-bedingten Lockdowns 2020 starteten Michael Tiefenbacher und Tobias Vedovelli ein musikalisch-kompositorisches Initiativprojekt.
Dabei versuchten sie einen möglichst großen Teil der Wiener Jazz- & Neuen Musik-Szene miteinzubeziehen. So gelang es im September 2021 - nach der ersten Durchschnaufpause der Pandemie - Musik auf die Bühne zu bringen, die trotz widriger Bedingungen in dieser ersten COVID-Pandemiephase entstanden war, um Kunst und Kultur weiterhin den Platz und Stellenwert zu geben, den sie auch in einer solchen Krise einnehmen muss.
![DSCF3530.JPG](https://static.wixstatic.com/media/822b3a_a2e4324255104897bf49cb7d39971431~mv2.jpg/v1/crop/x_145,y_0,w_5709,h_4000/fill/w_491,h_344,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/DSCF3530_JPG.jpg)
Die ersten beiden Jahre des Festivals und der Konzertreihen in Wien, der Steiermark und Vorarlberg brachten großen Erfolg und ein starkes Echo - sowohl innerhalb der Kulturszene, seitens des Publikums (zweifach ausverkauft) als auch medial (ZiB, Ö1, alle großen österreichischen Tageszeitungen,...).
Kontinuierlich wird die musikalisch-künstlerische und die veranstalterische Idee, die Vergabe von Kompositionsaufträgen, die Veröffentlichung von Tonträgern und somit die Errichtung und der Ausbau einer Infrastruktur für Musiker:innen des Jazz und der Neuen Musik, weitergeführt.
Konzeptuell will sich onQ ab 2023 außerdem jährlich einer gesellschaftlich relevanten Fragestellung widmen und sie in künstlerischer Form bearbeiten.
​
Die aus dem Festival entstandenen Ensembles haben sich inzwischen als rotierendes Kollektiv etabliert, das sich seit dessen als flexible Metamorphose zwischen kammermusikalischem Ensemble über eher klassischem Horns-Rhythmsection-Ensemble bis hin zum Jazz Orchestra bewegt und dadurch stetig wendig, undogmatisch und in seinen Strukturen und Ambitionen innovationsgetrieben bleibt.
onQ Team: Tobias Vedovelli, Michael Tiefenbacher, Nora Dejaco
KÜNSTLER:INNEN
GEFÖRDERT VONTIROL
![BMKOES_Logo.jpg](https://static.wixstatic.com/media/822b3a_c2d85a660ff64020aed599b83b656749~mv2.jpg/v1/fill/w_246,h_66,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/BMKOES_Logo.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/822b3a_97bbcf51fd354c9cbf2b724055f062ca~mv2.png/v1/fill/w_109,h_44,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/822b3a_97bbcf51fd354c9cbf2b724055f062ca~mv2.png)
![](https://static.wixstatic.com/media/822b3a_b55bae6b7929483ebb2e253b588a689d~mv2.jpg/v1/fill/w_89,h_89,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/822b3a_b55bae6b7929483ebb2e253b588a689d~mv2.jpg)
![Landeslogo_4c_01.png](https://static.wixstatic.com/media/822b3a_38c985abb7834812b84305ba4a7add3f~mv2.png/v1/fill/w_61,h_61,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Landeslogo_4c_01.png)
![Logo-auf-Weiss-RGB-transparent.png](https://static.wixstatic.com/media/822b3a_8f4ffa1a64174c5ea9808e3ac514eec4~mv2.png/v1/fill/w_135,h_44,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Logo-auf-Weiss-RGB-transparent.png)